Kurkuma Kapseln Test
Inhalt
Kurkuma – bekannt durch seine intensive gelbe Farbe und als Hauptbestandteil von Currypulver – ist mehr als nur ein Gewürz. In China und Indien kennt man es seit langem und liebt es für seine Vielseitigkeit. Natürlich gewonnenes Kurkuma-Pulver ist unter anderem in Form von Kapseln zur Nahrungsergänzung erhältlich. Doch welche Kurkuma Kapseln sind die besten? Was sind Erfahrungen der Konsumenten? Das haben wir für dich hier ermittelt.
Für alle Eiligen: Im nu3 Shop findest du weitere Kurkuma-Produkte ►
Bei unserer Entscheidung, welche Kurkuma Kapseln die besten sind, haben sich die folgenden Kriterien als besonders wichtig erwiesen:
- Inhaltsstoffe – Reinheit des Produkts (ohne Füllstoffe, Trennmittel, Farbstoffe, Gluten, Laktose und Gelatine)
- Bio-Qualität – Wertigkeit des Produkts (Kurkuma aus kontrolliert biologischem Anbau)
- Bioverfügbarkeit – mit Piperin (für gesteigerte Aufnahme und Wirkung des Curcumins im Körper)
- Ergiebigkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Kriterium | Allcura Bio Curcuma | nu3 Bio Kurkuma | Govinda Bio Kurkuma | revoMed Curcuma |
|
|
|
|
|
Darreichungsform |
Kapseln |
Kapseln |
Kapseln |
Kapseln |
Verzehrempfehlung |
3 Kapseln pro Tag |
3 Kapseln pro Tag |
3 x 2 Kapseln pro Tag |
1 Kapsel pro Tag |
Kurkuma pro Tagesdosis |
1500 mg |
1350 mg |
2282 mg |
40 mg |
Curcumin pro Tagesdosis |
45 mg |
41 mg |
k. A. |
30 mg |
Piperin pro Tagesdosis |
30 mg |
14 mg |
k. A. |
✘ |
Inhaltsstoffe |
Curcuma, Hydroxypropylmethyl-cellulose, Piperidin |
Kurkuma, Hydroxypropylmethyl-cellulose, Piperin |
Kurkuma, Hydroxypropylmethyl-cellulose, Schwarzer Langpfeffer |
Curcuma-Extrakt, Cholinbitartrat, Hydroxypropylmethyl-cellulose, Natriumselenit |
Herkunftsland des Rohstoffs Kurkuma |
Indien |
Indien |
Indien |
Indien |
Bio-Qualität |
✔ |
✔ |
✔ |
✘ |
Vegan |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
Packungsinhalt |
90 Stück |
200 Stück |
200 Stück |
120 Stück |
Preis pro Packung |
CHF 22.90 |
CHF 24.95 |
CHF 31.90 |
CHF 23.90 |
Preis pro Tagesdosis |
CHF 0.76 |
CHF 0.37 |
CHF 0.96 |
CHF 0.20 |
Ergiebigkeit |
reicht bis zu 1 Monat |
reicht bis zu 2 Monate |
reicht bis zu 1 Monat |
reicht bis zu 4 Monate |

-
Mit Piperin für eine bessere Bioverfügbarkeit
-
Hochwertige Bio-Qualität
-
Frei von Gelatine, Füll- und Hilfsstoffen
-
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★★
Perfekt
"Seit ich täglich meine Dosis Kurkuma einnehmen, fühle ich mich viel besser und habe auch keine Magenprobleme mehr"
Manuel, bewertet am 07.09.2021
★★★★★
Überzeugt
"Meine Frau und ich sind vollkommen begeistert und überzeugt."
André J., bewertet am 29.06.2020
★★★★★
Klasse Produkt
"Ich liebe Kurkuma. Nehme es seit knapp einem Jahr durch gehend und war seit dem kein einziges Mal mehr krank. Absolute Empfehlung! Preis/Leistung ist top!"
Rebecca, bewertet am 18.12.2018
★★★★★
Prima
"Die Kurkumakapseln gehören zu meinem Alltag und ich möchte nicht mehr auf sie verzichten."
Gabriela W., bewertet am 06.05.2018
So hat das nu3 Bio Kurkuma weitere Kunden überzeugt. Jetzt alle Bewertungen lesen ►
Beste Kurkuma Kapseln – was macht sie aus?
Von den vier getesteten Kurkuma Produkten konnte uns eins hinsichtlich der wichtigen Vergleichskriterien besonders überzeugen: Testsieger ist das nu3 Bio Kurkuma.
✓ Hochwertig in Bio-Qualität!
Das nu3 Premium Bio Kurkuma ist ein sehr hochwertiges Produkt, da das in den Kapseln enthaltene natürliche Kurkuma ausschliesslich unter strengen biologischen Richtlinien angebaut wird. Die hohe Qualität und Originalität unseres Kurkumas erkennst du an dem Bio-Siegel.
✓ Ohne synthetische Substanzen!
Preiswert hergestellte Produkte können synthetisches Kurkuma oder verschiedene Zusatzstoffe beinhalten. Für unser Bio Kurkuma verwenden wir natürliches Kurkuma und keine synthetischen Füll- oder Hilfsstoffe.
✓ Mit Schwarzer-Pfeffer-Extrakt Piperin!
Piperin, ein Extrakt aus Schwarzem Pfeffer, soll die Aufnahme von Kurkuma bzw. Curcumin effektivieren.
✓ Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Das nu3 Premium Bio Kurkuma beinhaltet insgesamt 200 Stück der qualitätiv hochwertigen Kurkuma Kapseln zu einem unschlagbar fairem Preis.
✓ 100 % vegane Kapseln!
Die Kapselhülle besteht aus Cellulose. Mit anderen Worten: Es wurde keine tierische Gelatine verwendet, womit das nu3 Bio Kurkuma zu 100 % vegan ist.
Kennst du schon Curcuma Forte?
- ✓ 185 x bessere Aufnahmefähigkeit als Kurkuma-Pulver
- ✓ Natürlich und sehr gut verträglich
- ✓ Ergänzt mit Vitamin C und D
- ✓ Dank patentiertem mizellaren NovaSOL® Curcumin kommt Curcuma Forte ohne Piperin aus
Kurkuma – Was ist das?
Curcuma, Kurkume, Gelber Ingwer, Gelbwurzel, Safranwurz – die Kurkuma-Pflanze ist unter vielen Namen und in unterschiedlichen Schreibweisen bekannt. Sie gehört zur Familie der Ingwer-Gewächse, die in Südasien (v. a. Indien) beheimatet sind. Als Wurzel sieht Kurkuma dem Ingwer sehr ähnlich, jedoch weist sie eine sehr viel intensivere gelb-orangene Farbe auf. Der gelbe Farbstoff der Kurkuma-Wurzel ist Curcumin. Kurkuma wird hauptsächlich als frisches oder getrocknetes Gewürz oder als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.
Wie viel Kurkuma pro Tag?
Bei der Dosierung von Kurkuma solltest du zunächst unterscheiden, in welcher Form du es zu dir nimmst.
- Frische, gehackte Kurkuma-Wurzel: bis zu 3 g pro Tag
- Getrocknete, pulverisierte Kurkuma-Wurzel: bis zu 3 g pro Tag
- Curcumin: 30 mg bis zu 1,8 g pro Tag (je nachdem in welcher Form und für welchen Zweck das Curcumin eingenommen wird)
Wie viel Kurkuma ist gesund?
Grundsätzlich ist eine umsichtige Dosierung von Kurkuma in täglichen Speisen oder als Nahrungsergänzungmittel in der Regel unbedenklich. Eine gute Orientierung bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln bieten die Verzehrsempfehlungen des Herstellers.
Was bewirkt Kurkuma mit Pfeffer?
Da das im Kurkuma enthaltene Curcumin nicht wasserlöslich ist, kann es von unserem Organismus nur schwer aufgenommen werden. Nach der Resorption verbleibt es außerdem nur für kurze Zeit in der Blutbahn und wird vom Körper schnell wieder abgebaut. In solchen Fällen spricht man von einer schlechten Bioverfügbarkeit.
Daher beinhalten Kurkuma Kapseln neben Curcumin oftmals auch den schwarzen Pfeffer-Extrakt Piperin. Dieser sorgt dafür, dass die Aufnahme und Wirkung des Curcumins im Körper um ein Vielfaches gesteigert wird. Das Piperin erhöht demnach die Bioverfügbarkeit des Curcumins.
Wie Kurkuma verwenden?
Um die Bioverfügbarkeit des Curcumins zu verbessern, gibt es folgende Dinge zu beachten:
- Die Einnahme in Verbindung mit dem schwarzen Pfeffer-Extrakt Piperin erhöht die Bioverfügbarkeit des Curcumins
- Die Einnahme in Verbindung mit Fett erleichtert die Resorption des fettlöslichen Curcumins.
- Die Einnahme der Kurkuma-Kapseln über den Tag verteilt, senkt den schnellen Abbau des Curcumins durch den Körper.
Disclaimer: Dieser von nu3 durchgeführte Produkt-Vergleich bildet eine Auswahl unter den im nu3 Shop beliebtesten Produkten ab und beansprucht in seiner Aussagefähigkeit daher keine Allgemeingültigkeit für alle auf dem Markt befindlichen Kurkuma Kapseln.