Proteinpulver-Test 2022
Du bist auf der Suche nach einem passenden Eiweiss-Shake, der dich bei deinen Zielen unterstützt? Doch was zeichnet gute Protein-Shakes aus und welches Proteinpulver ist das Beste? Proteingehalt, wenig Zucker, Geschmack oder Preis – was ist dir wichtig? Mit dem nu3 Protein-Guide verschaffen wir Klarheit und unterstützen dich bei deiner Entscheidung für das richtige Eiweisspulver.
Und für alle Eiligen geht es hier direkt zum nu3 Shop:
Ein klassisches Eiweisspulver mit Whey, ein proteinreicher Shake zum Abnehmen oder ein veganes Proteinpulver – hier bei nu3 bekommst du das richtige Produkt für dein Fitness-Ziel und deine Ernährung. Wähle die Option, die am besten zu dir passt oder mach den Test und finde das beste Eiweisspulver für deine Bedürfnisse.
Bestes Proteinpulver – unsere Empfehlung
-
Mehr als 22 g hochwertiges Eiweiß pro Shake
-
Cremiges Whey aus Konzentrat & Isolat
-
Im Vergleich günstiges Proteinpulver
-
Ohne Industriezucker
-
In 8 verschiedenen Sorten erhältlich
Unser Proteinpulver-Test hilft dir dabei, das passende Produkt zu finden. Anhand der nu3 Protein-Shake-Linie erklären wir dir die Unterschiede und gehen auf die wichtigsten Vergleichskriterien ein.
Kriterium / Fazit ➜ | Top-Empfehlung | Hochwertiges Protein | Beliebt bei Kundinnen | Wenig Zucker | Erfrischend leicht |
nu3 Whey Protein, Vanille | nu3 Clear Whey Isolat, Cassis | nu3 Fit Protein Shake, Erdbeere | nu3 Grass-Fed Whey, Vanille | nu3 Fit Protein Water, Peach | |
Protein pro Portion | 22,5 g | 24,7 g | 22 g | 24,2 g | 21,4 g |
Proteinquellen | Whey-Protein-Isolat & -Konzentrat | Whey-Protein-Isolat | Milcheiweiss, Whey-Konzentrat | Whey-Protein-Isolat & -konzentrat | Whey-Protein-Isolat |
Zucker pro Portion | 1,6 g | 0,6 g | 1,2 g | 0,3 g | 0,3 g |
Gesüsst mit | Sucralose | Sucralose | Sucralose | Erythrit & Stevia | Erythrit & Stevia |
Geeignet für | | | | | |
Wann einnehmen? | Zu jeder Tages- und Trainingszeit | Als Pre- und Post-Workout-Shake | Zu jeder Tages- und Trainingszeit | Als Post-Workout-Shake | Als Post-Workout-Shake |
Wofür verwenden? | Shake & Porridge | Shake & Porridge | Shake & Porridge | Shake | Shake, Porridge & zum Backen |
Reicht für | 33 Portionen | 23 Portionen | 15 Portionen | 10 Portionen | 10 Portionen |
Anzahl der Sorten | 8 | 2 | 6 | 2 | 2 |
Welches Proteinpulver ist das Beste?
Je nachdem, worauf es dir bei guten Eiweisspulvern ankommt, haben die Protein-Shakes aus unserem Test verschiedene Vorteile zu bieten:
- nu3 Performance Whey Protein ist ein klassisches Eiweisspulver, das in vielen Sorten, darunter auch als geschmacksneutrales Proteinpulver erhältlich und im Vergleich günstig ist.
- nu3 Clear Whey Isolat ist ein reines & hochwertiges Eiweisspulver, das zu 94 % aus Whey-Isolat besteht und aufgrund des niedrigen Milchzuckergehalts pro zubereiteten Shake laktosearm ist.
- nu3 Fit Shake ist ein beliebtes Proteinpulver für Frauen, das neben viel Protein auch Vitamine, Mineralien und weitere Beauty-Helfer wie Kollagen enthält.
- nu3 Fit Protein Water besticht mit einem geringeren Kaloriengehalt, schmeckt erfrischend und enthält zusätzlich Mineralien (sogenannte Elektrolyte).
- nu3 Grass-Fed Whey Proteinpulver kommt ohne Zusatz von Zucker aus.
Auf der Suche nach dem besten Proteinpulver, bist du in unserem Eiweiss-Shake-Test noch nicht fündig geworden oder die Entscheidung fällt dir schwer? Dann starte jetzt den Test und lass dich vom nu3 Protein-Finder inspirieren. So triffst du garantiert die richtige Wahl.
nu3 Protein-Finder
Was du noch wissen solltest:
Für alle, die mehr über Proteine und Eiweiss-Shakes erfahren möchten, haben wir hilfreiche Informationen zusammengestellt:
Woran erkenne ich ein gutes Proteinpulver?
Heutzutage kannst du Protein-Shakes überall kaufen und bei dem vielfältigen Angebot gestaltet es sich als schwierig herauszufinden, welches Proteinpulver am besten ist. In unserem Vergleich zeigen wir auf, warum es auf die Qualität ankommt und wie du deinen persönlichen Eiweisspulver-Testsieger findest.
Diese Eigenschaften sollte ein gutes Eiweisspulver im Test erfüllen:
- Einen Proteingehalt von 20 bis 25 g pro Portion liefern.
- Möglichst wenig Fett, Kohlenhydrate und Zucker enthalten.
- Ein vollständiges Aminosäureprofil aufweisen, d. h. alle essentiellen Aminosäuren liefern.
- Idealerweise einen höheren Anteil an Proteinisolat beinhalten.
- Ohne Zusatz von Zucker und künstliche Süssungsmittel wie z. B. Aspartam auskommen.
- Frei von Allergenen wie Soja sein.
- In mehreren Geschmacksvarianten verfügbar sein.
- Ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen.
Zusammengefasst zeichnen sich gute Proteinpulver durch hochwertige Eiweissquellen und möglichst wenig Zusatzstoffe aus.
Wofür sind Proteine gut?
Proteine – auch Eiweisse genannt – gehören neben Kohlenhydraten und Fett zu den drei Hauptnährstoffen, die dein Körper zum Leben braucht. Sie liefern das Baumaterial für deine Muskeln und Organe ebenso wie für Enzyme und Hormone.
Im Körper tragen Proteine:
- zu einer Zunahme an Muskelmasse,
- sowie zum Erhalt von Muskelmasse
- und auch zur Erhaltung normaler Knochen bei.
Ohne Proteine beziehungsweise ihre Bausteine – die Aminosäuren – können wir nicht überleben. In einer gesunden Ernährung darf genügend Protein nicht fehlen, weshalb du regelmässig eiweisshaltige Lebensmittel zu dir nehmen solltest.
Was bringen Protein-Shakes?
Proteinpulver sind dafür gut, um deinen Körper auf schnelle und einfache Weise mit einer ordentlichen Portion Eiweiss zu versorgen. Wer einen erhöhten Kalorien- und damit auch Proteinbedarf hat (z. B. bei intensivem Training) oder wenn es mal schnell gehen soll, können Protein-Shakes eine sinnvolle Ergänzung deiner ausgewogenen Ernährung darstellen.
Du fragst dich, welches Protein du brauchst? Das kommt darauf an, was du erreichen möchtest. Denn je nachdem, was dein Ziel ist, sind die verschiedenen Proteinpulver unterschiedlich gut geeignet.
- Ziel Muskelaufbau: Zur Unterstützung deines Trainings eignen sich Muskelaufbau-Shakes mit Whey-Protein gut, weil sie dir alle essentiellen Aminosäuren liefern.
- Ziel Abnehmen: Möchtest du abnehmen, empfehlen wir dir proteinreiche Diät-Shakes. Denn Mahlzeitenersatzprodukte versorgen dich während des Abnehmens mit allen Nährstoffen, die dein Körper braucht.
- Für Vegetarier und Veganer gibt es pflanzliche Drei- oder Mehrkomponenten-Proteine, sogenannte Vegan 3K Proteine. Bei diesen werden die Eiweisse aus bestimmten Pflanzen so miteinander kombiniert, dass dir das vegane Proteinpulver alle essentiellen Aminosäuren liefert.
Welches Proteinpulver ist für Muskelaufbau geeignet?
Grundsätzlich eignen sich alle Arten von Proteinpulver gut zum Muskelaufbau. Machst du viel Kraftsport und suchst ein Eiweisspulver, dass dich beim Muskelaufbau unterstützt, empfehlen wir dir ein Whey-Protein. Wichtig ist, dass dir dein Protein-Shake alle essentiellen Aminosäuren liefert. Denn aus diesen stellt dein Körper die Eiweissbausteine her, die die Grundlage für das Muskelwachstum bilden.
Als bestes Proteinpulver zum Muskelaufbau gilt unter Leistungssportlern und Bodybuildern das Whey-Isolat, weil es aufgrund seines hohen Proteingehalts die beste Unterstützung beim Training bietet.
Wie trägt Eiweiss zu mehr Muskeln bei?
Als Hauptbestandteil deiner Muskeln trägt Protein bei entsprechender Aufnahme sowohl zum Muskelerhalt als auch zum -aufbau bei. Somit können Eiweiss-Shakes deinen Muskelaufbau unterstützen. Vor allem Kraftsportler setzen – neben dem Training und einer ausgewogenen Ernährung – auf Eiweisspulver zur Ergänzung. Denn die Proteinzufuhr unterstützt den Zuwachs an Muskelmasse im Rahmen des Krafttrainings.
Sind Protein-Shakes zum Abnehmen geeignet?
Eiweisspulver sind auch bei Diäten beliebt. Zunächst müssen wir allerdings zwischen zwei Diät-Typen unterscheiden:
Typ 1: Abnehmen mit Protein-Shakes und Krafttraining
Im Rahmen des Muskelaufbaus gibt es Diät-Phasen, auch Definitionsphasen genannt. Nicht nur während der Massephase zum Muskelaufbau, sondern auch in der darauffolgenden Diät verwenden Kraftsportler Proteinpulver. Nicht ohne Grund – auch während dieser Zeit gilt es, deinen Körper mit ausreichend Protein zu versorgen. Als alleiniges Mittel zum Abnehmen eignen sich klassische Protein-Shakes nicht.
Typ 2: Abnehmen mit eiweissreichen Diät-Shakes
Grundlage einer nachhaltigen Gewichtsreduktion sollte eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse und Ballaststoffen bilden. Wenn du abnehmen willst, musst du zudem mehr Energie verbrennen als du aufnimmst. Nur dann zapft dein Körper seine Reserven an.
Du suchst nach einem Shake, der dich beim Abnehmen unterstützt? Dann bist du bei BEAVITA richtig. Die Diät-Shakes von BEAVITA sind proteinreich, haben nur maximal 207 kcal pro Shake und versorgen dich während des Abnehmens mit allen Vitaminen und Mineralien.
Und warum ist Protein auch beim Abnehmen wichtig? Damit dein Körper während der Diät nicht auf wertvolle Muskelmasse zur Energieversorgung zurückgreift, solltest du dich proteinreich ernähren. Denn: Proteine tragen zum Erhalt von Muskelmasse bei.
In der Ausgabe 04/2020 hat das deutsche Verbrauchermagazin Stiftung Warentest 21 Eiweisspulver aus Drogerien und Online-Shops auf Nutzen und Qualität geprüft. Die Proteinpulver-Produkte von nu3 waren nicht Bestandteil des Tests. Die verschiedenen Eiweisspräparate wurden in Laboren unter anderem auf Proteinqualität, Schadstoffe und verbotene Anabolika untersucht. Das Ergebnis: Den Doping-Test haben alle Produkte bestanden. Allerdings waren einige Pulver mit Schadstoffen belastet. Unterschiede zeigten sich auch im Geschmackstest.[1]
Häufige Fragen aus der nu3 Community
Wann und wie oft soll ich einen Protein-Shakes trinken?
Das ist abhängig von deinen Zielen und deiner Ernährung im Allgemeinen. Willst du Muskeln aufbauen, solltest du deine tägliche Proteinzufuhr genauer im Blick behalten und vor allem rund um dein Training herum genügend hochwertiges Eiweiss zu dir nehmen. Ein Shake 30 – 60 Minuten vor dem Training oder direkt danach – in beiden Fällen versorgst du deinen Körper mit einer guten Portion Protein. Ein Protein-Shake am Tag sollte aber genügen, um deine Ernährung zu ergänzen.
Nutzt du Protein-Shakes, um den Eiweissgehalt in deiner Ernährung zu erhöhen, kannst du sie nach Bedarf einsetzen – eine Portion (ca. 30 g) täglich. Die meisten Proteinpulver eignen sich auch als Zugabe in Porridge, Pancakes oder für selbstgemachte Protein-Balls. Bevorzuge zum Kochen oder Backen neutrale Proteinpulver ohne Süssstoffe oder solche, die mit Erythrit und Stevia gesüsst sind, da Sucralose nicht über 130 Grad erhitzt werden sollte.
Protein-Shakes mit Milch oder Wasser anrühren – Was ist besser?
Das ist Geschmackssache. Verwendest du Milch oder pflanzliche Alternativen, schmecken deine Shakes cremiger und dadurch oft besser. Für unterwegs ist die Zubereitung mit Milch allerdings unpraktisch. Ausserdem verlangsamt das Fett in der Milch die Aufnahme der Proteine.
UND: Die Nährwerte ändern sich – bei der Zugabe von 300 ml fettarmer Milch erhöht sich der Kaloriengehalt deines Protein-Shakes beispielsweise um etwa 140 kcal und der Zuckergehalt um fast 15 g. Beim Muskelaufbau kann das vorteilhaft sein, in einer Diät-Phase eher nicht.
Was ist der Unterschied zwischen Whey-Isolat und -Konzentrat?
Zunächst einmal wird beides aus der Molke (Whey) gewonnen, die wiederum Bestandteil des Milchproteins und ein Nebenprodukt bei der Käseherstellung ist. Um das Protein aus der Molke zu isolieren, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Durch Ultrafiltration mittels einer feinen Membran wird Whey-Konzentrat Dieses enthält von 70 bis 80 Prozent Protein, 6 bis 8 Prozent Kohlenhydrate und 4 bis 7 Prozent Fett.[2]
- Mit Hilfe von Mikrofiltration mittels einer gröberen Membran entsteht Whey-Isolat, welches einen Proteingehalt von 90 bis 96 Prozent aufweist und deutlich weniger Kohlenhydrate (Zucker) und Fett enthält.[2] Um das reine Isolat herzustellen, werden grössere Mengen Molke benötigt, weshalb die Iso-Whey-Produkte teurer sind als die Whey-Konzentrate.
Doch nicht nur bei Proteinpulvern auf Molkenbasis unterscheidet man zwischen den beiden Herstellungsverfahren, auch die pflanzlichen Alternativen sind entweder Konzentrate oder Isolate.
Du siehst: Proteinpulver ist nicht gleich Proteinpulver. Es gibt Unterschiede in Rezeptur, Nährwerten und Verwendungszweck. Mit unserem Vergleich machen wir es dir einfacher, den passenden Eiweiss-Shake für dich zu finden. Schnapp dir deinen Favoriten!
Einzelnachweise und Anmerkungen:
- [1] Vgl. Stiftung-Warentest (2020): "Eiweisspulver im Test", abgerufen am 07. November 2022.
- [2] Vgl. Hoffman, J. R., & Falvo, M. J. (2004). Protein – Which is Best?. Journal of sports science & medicine, 3(3), 118–130.