Inhalt
Whey-Protein gehört zu den beliebtesten Must-haves im Fitness- und Lifestyle-Bereich. Ob Muskelaufbau oder einfach ein proteinreicher Snack – die Auswahl an Whey-Protein-Pulvern ist riesig. Doch welches Pulver ist wirklich ein gutes Whey-Protein? Und wie unterscheiden sich die verschiedenen Produkte?
Damit du im Whey-Protein-Vergleich den Überblick behältst, haben wir die wichtigsten Informationen, Unterschiede und natürlich auch unsere nu3 Hero-Produkte für dich zusammengefasst.
Whey-Protein-Test – die wichtigsten Fakten im Überblick:
- nu3 Performance Whey Protein überzeugt als Hero-Produkt mit cremiger Konsistenz, starker Qualität und vielen Geschmacksrichtungen
- Whey-Protein ist vielseitig, beliebt und in zahlreichen Varianten erhältlich – unser Test 2025 hilft dir, das passende Pulver für deine Ziele zu finden.
- Im Fokus: Unterschiede zwischen Konzentrat, Isolat und Hydrolysat – mit Tipps, welche Variante zu Muskelaufbau, Diät oder cleanem Lifestyle passt.
- Gutes Whey erkennst du an Eiweissgehalt, Löslichkeit, Zutatenliste und Geschmack – wir zeigen, worauf du beim Kauf achten solltest.
- Zusätzlich im Vergleich: nu3 Clear Whey als fruchtige Alternative und nu3 Grass-fed Whey mit natürlicher Rezeptur und Weidemilchbasis.
- Von Shakes bis Backrezepten – wir geben alltagstaugliche Tipps, wie du Whey-Protein sinnvoll einsetzt.
In unserem Whey-Protein-Vergleichstest stechen drei unserer Produkte besonders hervor. Sie unterscheiden sich in Zusammensetzung, Geschmack und Einsatzbereich – aber jedes überzeugt auf seine Weise.
nu3 Performance Whey Protein, Vanille | nu3 Clear Whey,Raspberry Refuel | nu3 Grass-Fed Whey, Schoko | |
Top-Vorteile | ✓ Cremiges Whey aus Konzentrat (90 %) und Isolat (5 %) ✓ Am günstigsten pro Portion ✓ Viele Geschmacksrichtungen | ✓ Klar und erfrischend = Alternative zu cremigen Shakes ✓ Am meisten Protein ✓ Die wenigsten Kalorien | ✓ Premium-Whey-Isolat (89 %) aus Milch von grasgefütterten Kühen ✓ Am wenigsten Zucker ✓ Ohne Sucralose & künstliche Aromen |
Ideal für | Fitness- & Kraftsportler*innen Tägliche Proteinversorgung beim Muskelaufbau | Kraftsportler*innen & Muskeldefinition Schnelle Proteinzufuhr direkt nach dem Training | Muskelaufbau & Diät-Phasen Proteinaufnahme morgens oder nach dem Workout |
Nährwerte pro Portion | Protein: 22,5 g BCAA: 6,7 g Kalorien: 112 kcal Fett: 1,3 g Zucker: 1,6 g CS: 116 | Protein: 24 g BCAA: 5,07 g Kalorien: 103 kcal Fett: 0,15 g Zucker: 0,36 g CS: 100 | Protein: 23,2 g BCAA: 6,9 g Kalorien: 104 kcal Fett: 0,4 g Zucker: 0,3 g CS: 94 |
Bei Whey Protein, auf Deutsch Molkenprotein, handelt es sich um ein Eiweiss, das bei der Käseherstellung aus Molke gewonnen wird. Es zeichnet sich durch eine hohe biologische Wertigkeit aus – das bedeutet, dass dein Körper es besonders effizient verwerten kann.
Im Fitnessbereich ist Whey-Protein-Pulver besonders beliebt, weil es:
- schnell vom Körper aufgenommen wird,
- alle essenziellen Aminosäuren enthält,
- vielseitig einsetzbar ist (Shakes, Porridge, Smoothies).
Was ist der Chemical Score (CS)?
Der Chemical Score (CS) bestimmt den Protein-Gehalt, genauer: die Protein-Qualität eines Nahrungsmittels. Dafür werden die enthaltenen Aminosäuren mit aus Eiern stammenden Aminosäuren verglichen. Der CS vergleicht also die Aminosäuren eines Produktes mit einem Referenz-Protein. Je höher der CS, desto besser kann der Körper das Protein verwerten.[1]
Unser Vergleich oben zeigt die wichtigsten Vorteile und Unterschiede zwischen Konzentrat, Isolat und Premium-Whey. Welches dir im Alltag am meisten etwas bringt, erfährst du hier:
Der Klassiker: Das nu3 Performance Whey überzeugt mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein hervorragendes Aminosäureprofil und ein hoher Chemical Score machen es zu einem idealen Proteinpulver für jedes Trainingsziel. Perfekt, um deine Muskeln täglich mit hochwertigem Eiweiss und Energie zu versorgen. Acht verschiedene Geschmacksrichtungen sorgen für genügend Abwechslung. Auch wer nur gelegentlich zu Proteinpulvern greift, ist mit dem Performance Whey gut beraten.
Die Light-Variante: Mit einem hohen Proteingehalt, weniger Fett und Zucker punktet das nu3 Clear Whey Isolat. Bei dieser Art von Whey handelt es sich um ein klares, wasserlösliches Isolat. Das heisst, es löst sich in Wasser auf, ohne zu trüben oder zu klumpen. Das hochwertige Iso-Whey-Protein enthält ausser alle essentiellen Aminosäuren und ist aufgrund des niedrigen Milchzuckergehalts laktosearm. Das alles macht es so besonders beliebt bei Kraftsportlern in der Definitionsphase sowie bei Diäten. Dank der erfrischend, leichten Rezeptur ist es ideal für dich, wenn du nach intensiven Workouts ungern cremige Eiweissshakes trinkst.
Das Premium-Whey: Die Molke aus Milch von grasgefütterten Kühen sowie eine natürliche Süsse aus Erythrit und Stevia sorgen für beste Qualität in unserem nu3 Grass-Fed Whey. Es enthält einen hohen Anteil hochwertiges Eiweiss sowie wenig Fett und Zucker – ideal für Muskelaufbau und Diät. Eine weitere Besonderheit: Das Grass-Fed Whey enthält die eiweissspaltenden Enzyme Bromelain und Papain sowie Laktase. Diese wird benötigt, um Milchzucker (Laktose) zu spalten.
Unser Tipp für Unentschlossene: Kaufe dir zwei verschiedene Arten von Whey-Pulvern und setze sie bewusst abwechselnd ein. Belohne deinen Körper nach dem Training beispielsweise mit einem Isolat-Shake. Das ist genau das, was deine Muskeln jetzt brauchen: Eiweiss in seiner hochwertigsten Form. Verwende das günstigere Konzentrat zum Beispiel morgens oder abends, wenn du zusätzlich noch einen Shake trinkst, um deinen täglichen Eiweissbedarf zu decken.
Wenn du dich fragst: Welches Whey-Protein ist das richtige für mich?, lohnt ein Blick auf die verschiedenen Varianten. Damit du keinen Whey-Eiweisspulver-Test selber machen musst, haben wir das für dich übernommen:
Whey-Konzentrat – der Klassiker
Whey-Konzentrat ist die Standardform von Whey-Protein. Es enthält ca. 70–80 Prozent Eiweiss, etwas Laktose und Fett. Als günstigste Variante eignet es sich besonders gut für Einsteiger:innen, aber auch für Profis. Ob als Shake oder um dein Porridge in einen proteinreichen, cremigen Frühstückstraum zu verwandeln – wir finden: Whey darf in keinem Fitness-Schrank fehlen.
Whey-Isolat – für Anspruchsvolle
Was ist Whey-Isolat eigentlich? Beim Whey-Isolat wird das Protein noch stärker gefiltert. Das Ergebnis: über 90 Prozent Eiweissgehalt, weniger Laktose und so gut wie kein Fett. Ideal für alle, die besonders auf Nährwerte achten oder ein laktoseärmeres Whey suchen. Quasi die Kirsche auf der Protein-Sahnetorte.
Whey-Hydrolysat – die schnelle Variante
Whey-Protein-Hydrolysat wird im Herstellungsprozess in kurze Peptid-Ketten aufgespalten und kann so vom Körper gut aufgenommen werden. Es bringt aber auch zwei entscheidende Nachteile mit sich: einen etwas höheren Preis und kleine Abstriche beim Geschmack. Insbesondere Leistungssportler:innen nutzen es oft – nicht selten auch in Tablettenform.
Wie findest du heraus, welches Pulver wirklich überzeugt? Achte auf:
- Proteinanteil: Dein Whey der Wahl sollte mind. 70 Prozent Eiweiss haben.
- Zutatenliste: Je kürzer und transparenter, desto besser.
- Süssung & Geschmack: Ob mit oder ohne Süssstoff – das ist Geschmackssache, aber entscheidend für den langfristigen Konsum.
- Löslichkeit: Ein Shake, der klumpt, macht keinen Spass.
nu3 Performance Whey Protein
Entdecke das Allround-Talent für Training und Alltag. Mit hohem Eiweissgehalt, cremiger Konsistenz und in vielen köstlichen Geschmacksrichtungen ist es unser Bestseller im Whey-Protein-Pulver-Test. Ob klassisch oder extravagant – hier findest du bestimmt einen tasty Trainings-Support.
nu3 Clear Whey
Leicht, fruchtig, erfrischend – unser Clear Whey ist die perfekte Wahl für alle, die keine Lust auf schwere Shakes haben. Proteinreich und klar statt cremig ist es die ideale Erfrischung.
nu3 Grass-fed Whey
We proudly present: unser Whey aus Milch von Weidekühen ohne Sucralose oder künstliche Aromen. Es kommt ohne unnötige Zusätze aus und ist mit Laktase sowie den eiweissspaltenden Enzymen Bromelain und Papain ergänzt. Die Süsse hat es Erythrit und Stevia zu verdanken.

-
Hochwertiges ultrafiltriertes Whey-Konzentrat plus 5 Prozent Whey-Isolat
-
Mindestens 4,7 Gramm BCAA pro Portion
-
0 % raffinierter Zucker – stattdessen gesüsst mit kalorienfreier Sucralose
-
In vielen köstlichen Sorten
-
Keine unnötigen Zusätze wie Aspartam, Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker
- Muskelaufbau: Greife zu Whey-Konzentrat oder -Isolat – beide liefern dir schnell hochwertiges Eiweiss.
- Defi-Phase / Kalorienreduktion: Whey-Isolat oder Clear Whey, da sie etwas weniger Zucker und Fett als Whey-Konzentrat enthalten und erfrischende Abwechslung bringen.
- Cleane Rezeptur im Fokus: Grass-Fed Whey is the way to go.
- Whey-Protein ohne zugesetzten Zucker: Good news – alle hier vorgestellten nu3 Produkte kommen ohne raffinierten Zucker aus.
- Nährwerte: Ein Whey-Protein-Shake liefert je nach Sorte rund 20–25 Gramm Eiweiss pro Portion, dazu geringe Mengen Fett und Kohlenhydrate.
- Inhaltsstoffe: Hauptsächlich Molkenprotein, ggf. Aromen und Süssungsmittel.
- Biologische Wertigkeit: Whey-Protein hat einen der höchsten Werte überhaupt (ca. 104). Das bedeutet: Dein Körper kann das Eiweiss besonders effizient nutzen.
- Nach dem Training: direkt als Shake trinken
- Im Frühstück: Im Porridge oder Smoothie für einen proteinreichen Start
- Zwischendurch: Versuchs‘ mal mit einem Shake am Nachmittag oder vor dem Training.
- Kreativ: Backen mit neutralem Whey-Protein-Pulver (z.B. Pancakes, Muffins).
Welches ist das beste Whey-Protein für Muskelaufbau?
Proteine tragen zum Muskelaufbau- und erhalt bei. Klassisches Whey-Konzentrat oder Isolat sind ideal, da sie schnell verwertbar sind.
Wie viel Whey-Protein pro Tag?
Die Mengenangaben findest du auf der jeweiligen Verpackung. In der Regel beinhaltet eine Portion 30 Gramm Pulver mit etwa 300 Milliliter Wasser oder Milch.
Wir haben den Eiweissbedarf pro Tag je nach körperlicher Aktivität für dich zusammengefasst:[1]
- Mindestbedarf bei überwiegend sitzender Tätigkeit ohne Sport: 0,8 g / kg Körpergewicht
- Optimale Eiweisszufuhr bei wenig Aktivität: 1,2 - 1,8 g / kg Körpergewicht
- Bedarf für Sport und Muskelerhalt: 1,4 - 2,0 g / kg Körpergewicht
- Bedarf bei Diät oder zum Muskelaufbau: 1,6 - 2,4 g / kg Körpergewicht
Was ist der Unterschied zwischen Whey-Protein und-Isolat?
Wir erklären es dir: Whey-Protein-Konzentrat hat einen Eiweissantteil von circa 70 bis 80 Prozent, während Whey-Isolate höhere Proteingehalte von 90 bis 96 Prozent erreichen.[2]
Ist Whey-Protein laktosefrei erhältlich?
Ja, viele Whey-Isolate enthalten so wenig Laktose, dass sie als nahezu laktosefrei gelten. Eine weitere Empfehlung ist unser nu3 Vegan Protein 3K. Es ist die pflanzliche Alternative zu Whey-Protein.
Wie unterscheidet sich Clear Whey von normalem Whey-Protein-Pulver?
Wie in unserem Whey-Protein-Testbericht erwähnt: Clear Whey ist kein cremiger Shake, sondern ein klares, erfrischendes Getränk. Es bietet eine super Alternative, insbesondere im Sommer.
Was ist dein persönlicher Whey-Protein-Testsieger? Entdecke jetzt unser nu3 Whey Protein Sortiment und finde das beste Whey-Protein für deinen Lifestyle!
Einzelnachweise und Anmerkungen:
- [1] Vgl. Examine (2022): "Optimal Protein Intake Guide", abgerufen am 05. September2025.
- [2] Vgl. Hoffman, J. R., & Falvo, M. J. (2004). Protein – Which is Best?. Journal of sports science & medicine, 3(3), 118–130.