Vitamin B1 (Thiamin)
Schlag' jetzt zu und spare mit dem Code 20CHDENU3
Jetzt zum Newsletter anmelden & profitieren!
- Katalog
- Diät & Figur
- Naturkost
- Fitness
- Gesundheit
- Aus der Natur
- Familie
- Gesunder Körper
- Mineralstoffe
- Nährstoffe
- Vitamine
- Biotin
- Folsäure
- Multivitamine
- Niacin
- Vitamin A
- Vitamin B12
- Vitamin B-Komplex
- Vitamin C
- Vitamin D
- Vitamin E
- Nahrungsergänzungsmittel
- Vegane Nahrungsergänzung
- Schönheit
- % Sale
- Neuheiten
- Geschenke
Was sind Vitamine und warum sind sie wichtig?
Vitamine sind organische Verbindungen, die in deinem Organismus zahlreiche Funktionen erfüllen. Sie sind essenziell für einen funktionierenden Stoffwechsel. Der Körper ist allerdings nicht in der Lage, Vitamine eigenständig zu produzieren, weshalb du sie mit der Nahrung aufnehmen musst.
Welche Vitamine gibt es?
Vitamine werden nach ihrer Funktion für den menschlichen Organismus in unterschiedliche Gruppen eingeteilt. Da sich der Hauptanteil der Vitaminfunktionen mit ihrem Löslichkeitsverhalten erklären lässt, entscheidet man zwischen wasser- und fettlöslichen Vitaminen:
Wasserlösliche Vitamine besitzen mit Ausnahme von Vitamin B12 keine Langzeitspeicher in deinem Körper. Daher führt eine erhöhte Zufuhr wasserlöslicher Vitamine lediglich zu einer vermehrten Ausscheidung. Unter bestimmten Bedingungen kann dein Bedarf an wasserlöslichen Vitaminen jedoch erhöht und eine gesteigerte Einnahme durchaus empfehlenswert sein.
Vitamin | Beispiele für wissenschaftlich belegte Funktionen |
|
Thiamin trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. |
Vitamin B2 (Riboflavin) |
Riboflavin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. |
Vitamin B3 (Niacin) |
Niacin trägt zur Erhaltung normaler Haut bei. |
Vitamin B5 (Pantothensäure) |
Pantothensäure trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei. |
Vitamin B6 (Pyridoxin) |
Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei. |
Vitamin B7/H (Biotin) |
Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare bei. |
Vitamin B9 (Folsäure) |
Folat hat eine Funktion bei der Zellteilung. |
Vitamin B12 (Cobalamin) |
Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. |
Vitamin C (Ascorbinsäure) |
Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. |
Fettlösliche Vitamine werden hingegen in grossen Mengen, vor allem im Fettgewebe und der Leber, gespeichert und nur in geringen Mengen ausgeschieden. Für die Resorption der fettlöslichen Vitamine aus der Nahrung benötigt dein Körper zudem immer eine gewisse Menge Fett. Daher enthalten auch Vitamin-Kapseln zur Nahrungsergänzung in der Regel Öl oder werden als Tropfen angeboten, wenn sie die Vitamine A, D, E und/oder K enthalten.
Vitamin | Beispiele für wissenschaftlich belegte Funktionen |
Vitamin A |
Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei. |
Vitamin D |
Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei. |
Vitamin E |
Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. |
Vitamin K |
Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei. |
Wie hoch ist dein Tagesbedarf an Vitaminen?
Die täglich empfohlene Vitaminzufuhr richtet sich nach dem jeweiligen Vitamin und den individuellen Bedürfnissen des Einzelnen. So kann beispielsweise der Bedarf an bestimmten Vitaminen bei Kindern, älteren Personen, Schwangeren und Stillenden sowie bei vermehrtem Stress erhöht sein.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt folgende Referenzwerte für den durchschnittlichen Tagesbedarf an Vitaminen für Erwachsene an:
Vitamin | Von der DGE empfohlene tägliche Zufuhr für 25-50-Jährige (m/w) |
Vitamin A (μg) |
80 / 100 |
Vitamin D (μg) |
20* |
Vitamin E (mg) |
14 / 12 |
Vitamin K (μg) |
70 / 60 |
Vitamin C (mg) |
110 / 95 |
Vitamin B1 (mg) |
1,2 / 1,0 |
Vitamin B2 (mg) |
1,4 / 1,1 |
Vitamin B3 (mg) |
15 / 12 |
Vitamin B5 (mg) |
6 |
Vitamin B6 (mg) |
1,6 / 1,4 |
Vitamin B7 (μg) |
30 - 60 |
Vitamin B9 (μg) |
300 |
Vitamin B12 (μg) |
4,0 |
*bei fehlender Eigenproduktion
Vitaminpräparate zur sinnvollen Nahrungsergänzung
Bei erhöhtem Bedarf (z.B. in der Schwangerschaft, bei Rauchern) oder bei zu geringer Aufnahme über die Nahrung können Vitaminpräparate deine Ernährung ergänzen. In der Regel genau auf den Tagesbedarf an Vitaminen eines Erwachsenen abgestimmt, versorgen sie den menschlichen Körper langanhaltend mit Nährstoffen, die er täglich benötigt. In bestimmten Fällen können hochdosierte Vitamine von Nutzen sein. Wir empfehlen dir, dies mit deinem Arzt abzusprechen.
Grosse Auswahl an Vitaminpräparaten bei nu3 – Welches ist das Richtige für mich?
Dank unseres umfangreichen Sortiments kannst du genau die Vitamine kaufen, die deinem Bedarf entsprechen. Darunter findest du Vitaminpräparate mit unterschiedlichen Nährstoffkombinationen wie Multivitamine oder einem bestimmten Vitaminkomplex ebenso wie Monopräparate. So kannst du die Einnahme der Vitamine individuell steuern.
In unserem Vitamin-Shop findest du unterschiedliche Darreichungsformen:
- Vitamin-Kapseln & Vitamin-Tabletten sind leicht zu dosieren und einzunehmen – ein Glas Wasser dazu genügt.
- Flüssige Vitamine, z.B. als Tropfen findest du vor allem bei den fettlöslichen Vitaminen A, D, E & K, um die Aufnahme im Körper zu verbessern
- Vitaminpulver, z.B. als Immune Shot zum Auflösen oder als natürliches Acerola-Pulver mit einem hohen Vitamin C-Gehalt – kannst du einfach unter deine Speisen & Getränke mischen.
- Lutschtabletten sind nicht nur praktisch, sondern auch wegen ihres zumeist fruchtigen Geschmacks sehr beliebt.
Zudem bieten wir dir eine Vielzahl an Bio-Vitaminen aus natürlichen Quellen. Und wer sich rein pflanzlich ernährt, kann auf vegane Vitamine als Nahrungsergänzung zurückgreifen. Vielleicht hilft dir auch unser Special Multivitaminpräparate im Test, dich zu entscheiden.
Am besten siehst du dich gleich um – jetzt bei nu3 Vitamine kaufen.