Schlag' jetzt zu und spare mit dem Code 20CHDENU3
Verlieb' dich in unsere Produkte mit dem Code VDAY20CHDE
Jetzt zum Newsletter anmelden & profitieren!
Wechseljahre
Wechseljahre - Ernährung während des Klimakteriums der Frau
Die richtige Ernährung in den Wechseljahren ist ein wichtiges Thema für Frauen zwischen dem 45. und 60. Lebensjahr. Denn in dieser Zeit beginnt die altersbedingte Umstellung des Hormonhaushaltes.
Mit dem sinkenden Östrogenspiegel bereitet sich Körper auf einen neuen Lebensabschnitt vor. Mit den hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln aus unserem Shop möchten wir Ihre Ernährung während der Wechseljahre begleiten, damit Sie dem neuen Lebensabschnitt entspannt entgegen sehen können.
Die Umstellungszeit
Hitzewallungen, plötzliche Schweissausbrüche, Schwindel, Schlafstörungen – das sind nur ein paar der unangenehmen Begleiterscheinungen, die Frauen im Klimakterium (wie man die Wechseljahre in der Medizin nennt) ereilen. Eine ausgewogene Ernährung in den Wechseljahren kann aber in dieser Zeit der Umstellung eine sinnvolle Unterstützung leisten.
Doch was passiert im Körper? Zwischen dem 45. und 60. Lebensjahr wird die Hormonproduktion vom Organismus heruntergefahren. Der Eisprung findet nicht mehr im monatlichen Zyklus statt, sodass die Blutung in unregelmässigen Abständen, mal schwächer und mal stärker, ausfallen kann.
Diese Zeit der Umstellung kann bis zu 15 Jahre andauern. In dieser Übergangsphase treten oftmals Beschwerden wie plötzliche Schweissausbrüche und Schlafstörungen auf. Durch den sinkenden Östrogenspiegel werden auch die Schleimhäute schlechter durchblutet, was zu Scheidentrockenheit führen kann.
Aber jede Frau ist anders, erlebt diese Zeit ganz individuell – entsprechend unterschiedlich können die Beschwerden ausfallen. Eine bewusste Ernährung in den Wechseljahren ist eine sinnvolle Unterstützung, wenn Sie dieser Zeit gelassen entgegen sehen wollen. Auf welche Nährstoffe Frauen besonders achten sollten und was du zusätzlich für eine gute Hormon-Balance tun kannst, erfährst du auf unserer Seite “Vitamine für Frauen”.
Essen in den Wechseljahren
Soja und Rotklee enthalten östrogenartige Substanzen, sogenannte Phytohormone. Das sind Pflanzenhormone, zu denen auch die Isoflavone und die Lignane zählen. Bei sinkendem Östrogenspiegel können diese pflanzlichen Hormone eine sinnvolle Unterstützung sein, um mit einer nährstoffreichen Ernährung Wechseljahre so angenehm wie möglich zu gestalten.
Diese Pflanzenhormone sind auch in Leinsamen und in Gemüsesorten, wie Brokkoli, Zwiebeln, Karotten und Blumenkohl, enthalten. Deshalb empfiehlt es sich im Rahmen einer gezielten Wechseljahre-Ernährung reichlich Gemüse und Obst zu essen, am besten gedünstet oder blanchiert. So wird der Körper auch am besten mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen versorgt.
Die Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, die wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt haben, liefern Ihnen darüber hinaus auf einfache Weise ein zusätzliches Plus an wertvoller Nährstoffe. So leisten sie in optimaler Dosierung einen wertvollen Beitrag zu Ihrer bewussten Ernährung während des Klimakteriums!