
Vegane Erdbeertörtchen
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Zubereitungszeit
30 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Wer liebt sie nicht? Süße Erdbeeren auf einem Biskuitboden mit Vanillecreme sind einfach ein Traum. Damit du als Veganer oder Vegetarier nicht auf diesen Kuchenklassiker verzichten musst, haben wir dir ein Rezept kreiert, das ganz ohne tierische Produkte auskommt. Mit natürlichen Zutaten ist das vegane Erdbeertörtchen Rezept perfekt für deinen gesunden Sommer. Dank ihrer Größe sind die kleinen Erdbeertörtchen zusätzlich noch die idealen Begleiter für dein nächstes Picknick. Also auf geht's zum Backen!
Nährwerte pro Portion:
kcal
183
Eiweiss
4 g
Kohlenhydrate
13 g
Fett
11 g
Zutaten
Für den Teig
- 1 EL Mandelmilch, oder andere Pflanzenmilch
- 30 g nu3 Bio Kokosblütenzucker
- 60 g nu3 Bio Kokosöl
- 80 g Weizenmehl
- 40 g Erdmandelmehl
- 70 g nu3 Bio Haselnussmus
Für die Füllung
- 50 g nu3 Bio Mandelmehl
- 25 g nu3 Bio Kokosblütenzucker
- 50 g Sojasahne
- 15 g nu3 Bio Mandelmus, weiss
- 400 g Erdbeeren
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 183 kcal |
Fett | 11 g |
Gesättigte Fettsäuren | 5 g |
Kohlenhydrate | 13 g |
Zucker | 8 g |
Eiweiss | 4 g |
Natrium | - |
Ballaststoffe | 3 g |
Zubereitung
Der Boden
1
Kokosöl mit dem Kokosblütenzucker vermischen. Mehle, Haselnussmus und pflanzliche Milch unterrühren.2
Den Teig gut kneten und anschließend 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.3
Danach den Teig ausrollen und Kreise ausstechen. Die Kreise in kleine Tortenformen oder Muffinformen legen und 15 Minuten bei 160 °C im Backofen ausbacken.
Die Füllung
1
Alle Zutaten zusammen mixen und als Creme über die gebackenen Tortenböden streichen.2
Nochmals bei 160 °C 15 Minuten lang backen.3
Nachdem die Tortenböden ausgekühlt sind, mit frischen, in Stücke geschnittenen Erdbeeren verzieren. 4
Die Erdbeer-Tartelettes servieren.