
Schwarzes Vanilleeis mit Aktivkohle
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Zubereitungszeit
360 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Das schwarze Eis erobert nach und nach die Städte dieser Welt. Auch in Deutschland ist der Trend zum schwarzen Eis angekommen. Die schwarze Eiscreme bekommt durch Aktivkohle ihre dunkle Farbe. Die Aktivkohle entsteht aus verbrannten Kokosnussschalen und verpasst dem Eis einen mystischen Goth-Look. Unser schwarzes Eis Rezept ist ein schwarzes Vanilleeis und mit Kokosmilch und Kokosöl dazu noch vegan. Lasst euch vom Trend überzeugen - die nächsten heißen Tage kommen bestimmt!
Nährwerte pro Portion:
kcal
314
Eiweiss
6 g
Kohlenhydrate
11 g
Fett
30 g
Zutaten
- 400 ml Kokosmilch
- 30 g nu3 Bio Kokosöl
- 3 TL Aktivkohlepulver
- 30 g nu3 Erythrit
- 0,5 TL gemahlene Bourbon Vanille
- 30 g nu3 Vegan Protein 3K, Vanille, optional
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 314 kcal |
Fett | 30 g |
Gesättigte Fettsäuren | 7 g |
Kohlenhydrate | 11 g |
Zucker | 2 g |
Eiweiss | 6 g |
Natrium | - |
Ballaststoffe | - |
Zubereitung
1
Das Kokosöl schmelzen, bis es komplett flüssig ist. Aktivkohlepulver und Erythrit darin auflösen.2
Die restlichen Zutaten hinzugeben und miteinander verrühren, bis eine homogene Flüssigkeit entstanden ist.3
Die Flüssigkeit in ein geeignetes verschließbares Gefäß füllen und für eine Stunde einfrieren. Dann einmal gut durchrühren und wieder einfrieren. Diesen Vorgang alle 30-60 Minuten wiederholen, bis ein cremiges Eis entstanden ist.