
Rezept für Kürbiscremesuppe
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Zubereitungszeit
20 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Kühle Tage und bunte Blätter sind die perfekte Bühne für den absoluten Herbstgemüse-Star: Kürbis! Unsere wärmende Kürbiscremesuppe mit Kokosmilch ist das beste Kürbis-Rezept, um sich nach einem langen Spaziergang aufzuwärmen. Egal ob Hokkaido oder Butternut – diese Kürbissuppe mit Kichererbsen ist vegan, köstlich und super einfach.
Nährwerte pro Portion:
kcal
231
Eiweiss
8 g
Kohlenhydrate
16 g
Fett
12 g
Zutaten
- 500 g Hokkaido Kürbis
- 70 g Kichererbsen
- 300 ml Wasser
- Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- Muskat
- nu3 Bio Mandelmus, braun
- 30 g Kokosmilch
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 231 kcal |
Fett | 12 g |
Gesättigte Fettsäuren | 1 g |
Kohlenhydrate | 16 g |
Zucker | 11 g |
Eiweiss | 8 g |
Natrium | - |
Ballaststoffe | 3 g |
Zubereitung
1
Für die beste Kürbissuppe mit Kokosmilch schneidest du den Kürbis zuerst in kleine Stücke. Koche ihn dann mit Wasser und den Gewürzen etwa 20 Minuten auf dem Herd, bis er weich ist.2
Schalte dann den Herd aus, gib die Kichererbsen hinzu und rühre um.3
Füge eine Prise Muskatnuss, das Bio-Mandelmus und die Kokosmilch hinzu und verrühre alles gut miteinander.4
Serviere die Kürbiscremesuppe mit etwas Olivenöl, Mandelsplittern und Salbeiblättern – fertig ist dein Herbstgemüse-Rezept.