
Pfannkuchentorte mit Kichererbsenmehl
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Zubereitungszeit
10 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Die köstliche Pancake-Torte ist ganz einfach zubereitet und bekommt dank Kichererbsenmehl eine orientalische Note. Die Pfannkuchen kommen ganz ohne Backpulver aus. Sie sind deshalb schön flach und damit ideal, um daraus eine super leckere Torte zu schichten. Dank Quark, Fit Shake und dem Kichererbsenmehl ist das Pfannkuchentorten Rezept reich an Proteinen und so auch ein klasse Fitness-Dessert. Überrasche deine Freunde mit der Eierkuchentorte aus der nu3Kitchen!
Nährwerte pro Portion:
kcal
311
Eiweiss
20 g
Kohlenhydrate
32 g
Fett
10 g
Zutaten
Für den Teig
- 275 ml fettarme Milch
- 150 g Kichererbsenmehl
- 2 Bio Eier
- 1 EL nu3 Bio Kokosöl
Für die Füllung
- 200 g Magerquark
- 1 EL nu3 Fit Shake, Vanille
- 1 Apfel
- 1 Birne
- 1 EL nu3 Bio Agavendicksaft
- Zimt
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 311 kcal |
Fett | 10 g |
Gesättigte Fettsäuren | 5 g |
Kohlenhydrate | 32 g |
Zucker | 11 g |
Eiweiss | 20 g |
Natrium | 2 mg |
Ballaststoffe | 8 g |
Zubereitung
1
Milch mit den Eiern vermengen und anschließend nach und nach das Kichererbsenmehl unterrühren.2
Da die Pfannkuchen ohne Butter sind, etwas Kokosöl in der Pfanne erhitzen und für einen Pfannkuchen etwa ein bis zwei kleine Kellen Teig in die Pfanne geben.3
Sobald der Teig leer ist, können die fertigen Pfannkuchen etwas abkühlen.4
Währenddessen den Quark mit dem Fit Shake vermengen. Bei Bedarf etwas Milch hinzufügen, um eine cremige Textur zu bekommen.5
Den Apfel und die Birne waschen und in feine Scheiben schneiden.6
Auf einem Teller nun einen Pfannkuchen mit der Creme bestreichen und ein paar Apfel- und Birnenscheiben darauf verteilen. Einen weiteren Pfannkuchen darüber schichten und die Schritte wiederholen bis kein Pfannkuchen mehr da ist.7
Für die letzte Schicht die Apfel- und Birnenscheiben in einem Kreis anordnen, den Sirup darüber verteilen und mit Zimt bestreuen.