
Panna Cotta ohne Zucker
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Zubereitungszeit
3 Stunden
Schwierigkeit
Leicht
Liebhaber der italienischen Küche und Fans von Nachspeisen ohne Zucker aufgepasst: Panna Cotta gibt es auch ohne Zucker und vegan. In unserem Rezept für Kokos Panna Cotta kommt jeder auf seine Kosten. Dank Erythrit und Kokosmehl haben wir hier sogar einen Keto-Pudding kreiert. Denn mit Kokosmilch und Co. ist der Pudding kohlenhydratarm. Die Keto Panna Cotta ist zusätzlich vegan. Ein rundum perfektes Dessert!
Nährwerte pro Portion:
kcal
196
Eiweiss
3 g
Kohlenhydrate
21 g
Fett
17 g
Zutaten
- 80 g Johannisbeeren
- 300 ml Kokosdrink, zuckerfrei
- 1 EL nu3 Erythrit
- 200 g Kokosmilch, fest
- 35 g nu3 Erythrit
- 1 TL Agar-Agar
- 15 g Bio Kokosmehl
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 196 kcal |
Fett | 17 g |
Gesättigte Fettsäuren | 1 g |
Kohlenhydrate | 21 g |
Zucker | 3 g |
Eiweiss | 3 g |
Natrium | - |
Ballaststoffe | 3 g |
Zubereitung
1
Johannisbeeren waschen und nass in einen Topf geben. Mit einem Esslöffel Erythrit karamellisieren. Zur Seite legen.
2
In einem anderen Topf Kokosdrink mit dem Erythrit vermengen, fast zum Kochen bringen und das Agar-Agar darin auflösen. Dann vom Herd nehmen. Das Kokosmehl, feste Kokosmilch und den eingedickten Kokosdrink in einem Mixer vermengen.
3
In Förmchen füllen, kurz warten und mit einigen karamellisierten Johannisbeeren belegen.4
Mindestens drei Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.5
Sobald die Kokos Panna Cotta fest ist auf kleine Teller stürzen. Mit den restlichen Johannisbeeren und Minzblättern servieren.