
Low Carb Spaghetti Carbonara
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Zubereitungszeit
10 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Nichts geht über Pasta!
Nudeln kann niemand widerstehen. Ob vegetarisch, vegan, mit Fleisch oder Fisch – alles geht. Wir haben Pasta noch besser gemacht. Leichter! Unsere Konjak-Pasta aus der Konjakwurzel schmeckt nicht nur umwerfend gut, sondern bringt es auf gerade mal 14 kcal pro Portion.
Unsere Konjak-Spaghetti können genauso kombiniert werden wie klassische Spaghetti. Zu italienischer Bolognese, in asiatischen Buddha Bowls oder Noodle Soup und sogar in frischen Salaten. Der einzige Unterschied: Konjak-Nudeln müssen vor der Zubereitung unter fliessendem Wasser abgespült werden, damit sie den typischen, leicht fischigen Konjakduft verlieren. Das Bissgefühl ist etwas fester, nimmt weniger Sauce auf und erinnert an Reis- oder Glasnudeln.
Nährwerte pro Portion:
kcal
480
Eiweiss
24 g
Kohlenhydrate
15 g
Fett
30 g
Zutaten
- 700 g nu3 Konjak-Spaghetti
- 1 EL nu3 Bio Kokosöl
- 1 Stange Lauch
- 80 g grüne Erbsen
- 80 g Saubohnen
- 100 g Frischkäse
- 4 EL Vollmilch
- 40 g Parmesan
- fein geriebene Zitronenzesten
- 3 Scheiben Parmaschinken
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- 1 Handvoll frisches Basilikum
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 480 kcal |
Fett | 30 g |
Gesättigte Fettsäuren | 18 g |
Kohlenhydrate | 15 g |
Zucker | 7 g |
Eiweiss | 24 g |
Natrium | - |
Ballaststoffe | 20 g |
Zubereitung
1
Konjak-Spaghetti in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Abtropfen lassen.2
Derweil Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und den Lauch in Ringe schneiden und sautieren bis er bissfest ist. Erbsen und Bohnen in die Pfanne geben und kurz erhitzen. 3
Frischkäse, Milch und 20 g Parmesan vermischen und ins Gemüse rühren. Abgetropfte Konjak-Spaghetti und Zitronenzeste ebenfalls in die Pfanne geben und 2 - 3 Minuten schwenken.4
Mit Salz und Pfeffer würzen und auf zwei Tellern verteilen. 5
Mit Parmaschinken, dem restlichen Parmesan und frischem Basilikum servieren.