
Fußballkuchen - Rezept zum selber backen
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Zubereitungszeit
12 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Eine Fußballfeld Torte kann nur der Konditor? Mit diesem Rezept kannst du ganz einfach einen Fußball Kuchen selber backen und das Beste ist, dass dieser auch noch ganz ohne Zucker auskommt. Ein ideales Dessert für den nächsten gemeinsamen Fußball Abend, denn das Auge isst ja bekanntlich mit. Du wirst ihn lieben!
Nährwerte pro Portion:
kcal
365
Eiweiss
8 g
Kohlenhydrate
27 g
Fett
32 g
Zutaten
Für den Kuchen
- 50 g nu3 Performance Whey Protein Vanille
- 100 g Dinkelmehl
- 25 g nu3 Bio Mandelmehl
- 180 g nu3 Erythrit
- 2 Eier
- 125 ml nu3 Bio Kokosöl
- 1 Packung Backpulver
- 1 Orange, Bio
- 60 ml Wasser mit Kohlensäure
Für das Topping
- 300 ml Sahne
- 1 Packung Sahnesteif
- 250 g Schmand
- 2 EL nu3 Erythrit
- 0,25 TL gemahlene Bourbon Vanille
- 150 g Kokosraspeln
- 1 EL nu3 Bio Chlorella, Pulver, gestrichen
- 1 TL nu3 Bio Kurkuma Pulver, gestrichen
- etwas Marzipan
- ein paar Schokodrops
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 365 kcal |
Fett | 32 g |
Gesättigte Fettsäuren | 10 g |
Kohlenhydrate | 27 g |
Zucker | 3 g |
Eiweiss | 8 g |
Natrium | - |
Ballaststoffe | 4 g |
Zubereitung
Für den Kuchen
1
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Flaches Backblech ca. 40 x 30 cm einfetten.2
Für den Kuchen die Eier mit Öl und Zucker aufschlagen. 3
Die Schale von der Mandarine abreiben und dann den Saft auspressen. Zu der Eier-Mischung geben.4
Die trockenen Zutaten für den Kuchen separat vermischen und ebenfalls hinzufügen. Zum Schluss das Sprudelwasser in den Teig gießen und unterrühren. 5
Den Teig auf das Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Ca. 10-12 Minuten backen. Anschließend komplett abkühlen lassen und dann mit einem Spieß kleine Löcher hineinstechen.
Für das Topping
1
Die Kokosrapseln mit Chlorella und Kurkuma vermischen. Die Farbe entwickelt sich erst mit der Zeit. Die Raspeln immer wieder gut durchmischen und ggf. noch mehr Chlorella und/oder Kurkuma hinzufügen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.2
Für das Topping die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. 2 EL davon in einen Spritzbeutel mit kleiner Öffnung füllen und in den Kühlschrank legen.3
Schmand mit Erythrit und Vanille glattrühren, Sahne unterheben. Die Creme auf den abgekühlten Boden streichen.4
Die eingefärbten Kokosraspel gleichmäßig über die Creme streuen und ganz leicht andrücken. 5
Mit der Sahne im Spritzbeutel die Markierungen des Fußballfeldes aufmalen.6
Für den Ball das Marzipan zu einer Kugel formen und die Schoko-Drops hineindrücken, so dass die Kugel aussieht wie ein Fußball.