Sofort verfügbare Alternativen
Beliebte Alternativen
Rosmarin zum Trinken
- Press-Saft zum Einnehmen
- Aus frischem Rosmarinkraut
- Rosmarin ist im westlichen und zentralen Mittelmeer beheimatet und wird als Zier- und Gewürzpflanze kultiviert
Produkteigenschaften
- Ohne Konservierung
- Ohne Aromen
- Ohne Farbstoffe
- Laktosefrei
- Ohne Süssstoffe
- Ohne Zucker-austausch
- Nur natürliche Zutaten
- Glutenfrei
- Gelatinefrei
- Vegetarisch
- Ohne Geschmacksverstärker
- Ohne Nanotechnik
- Alkoholfrei
- Frei von Zucker
Zutaten
Press-Saft aus frischem Rosmarinkraut
Anwendung
Erwachsene nehmen 2 mal täglich vor den Mahlzeiten 10 ml Press-Saft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit ein.
Allergene und sonstige besondere Eigenschaften
- Laktosefrei
- Glutenfrei
Hinweis
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bewertungen
-
RRolf | vor 10 MonatenSehr gutes ProduktZuerst etwas bitterHilfreich? 0
Bewertung schreiben
Das könnte dich auch interessieren:
Weitere Informationen
Schoenenberger Rosmarin, Saft
- Name Schoenenberger Rosmarin, Saft
- Produktbezeichnung Freiverkäufliche Arzneimittel
- Nettogewicht 200 ml
- Darreichungsform Saft
- Mindestens haltbar bis Ende Siehe Verpackungsboden
- Marke Schoenenberger
- Herkunftsland Deutschland
- Ettikettensprache Deutsch
- Packungsbeilage / Beipackzettel (PDF) nicht verfügbar
- Lagerung Nach Anbruch bei 2 Grad bis 8 Grad im Kühlschrank gelagert 2 Wochen haltbar. Unzugänglich für Kinder aufbewahren.
-
Originalprodukt von
Schoenenberger Pflanzensaft GmbH & Co. Kg
Hutwiesenstrasse 14
71106 Magstadt Deutschland
Entdecke ähnliche Kategorien