Schlag' jetzt zu und spare mit dem Code 20CHDENU3
Jetzt zum Newsletter anmelden & profitieren!
Quinoa
Quinoa, der „Reis der Inka“
Quinoa, oft auch „Inkareis“ oder „Inkakorn“ genannt, ist in unseren Breiten sicherlich noch eine Ausnahmeerscheinung – aber eine, die es in sich hat. Nur wenige Pflanzen bieten einen so hohen Gehalt an Eiweiss. Dazu liefert sie grössere Mengen verschiedener Mineralstoffe. Grund genug, sich diesen gehaltvollen Exoten genauer anzusehen!
Verwandte des Spinat
Die Pflanze mit der botanischen Bezeichnung Chenopodium quinoa ist eine bei uns noch wenig bekannte Vertreterin der Fuchsschwanz-Gewächse. Zu dieser Pflanzengattung gehören auch Spinat und Mangold sowie die Futter- und die Zuckerrübe.
In der Natur stammt Quinoa aus Südamerika. Dort ist sie über die gesamten Anden verbreitet und seit Jahrhunderten als nahrhaftes Grundnahrungsmittel bekannt. Nicht von ungefähr nennt man sie deshalb oft auch Inkareis oder Inkakorn, obwohl sie von den Menschen der Region sogar bereits vor der Blütezeit dieser Hochkultur als Bestandteil der Ernährung geschätzt wurde.
Heute ist Quinoa weit über ihre Ursprungsregion hinaus verbreitet. Zu den Ländern, in denen sie angebaut wird, zählen neben Kolumbien, Ekuador, Peru, Chile und Argentinien längst auch die USA und verschiedene europäische Staaten, darunter Dänemark, England, Frankreich, Italien, die Niederlande und Schweden.
Nahrhaft und anspruchslos
Was macht Quinoa als Lebensmittel auch heute noch so interessant? Es ist ihr ausgesprochener Nährstoffreichtum. Ihre Samen sind reich an Protein, ihre Blätter reich an Mineralstoffen, insbesondere an Eisen und Magnesium.
Da die Pflanze nicht nur überaus nahrhaft, sondern zudem auch noch einfach anzubauen ist, riefen die Vereinten Nationen das Jahr 2013 zum „Internationalen Jahr der Quinoa“ aus. Denn nach Überzeugung der UN-Experten kann sie aufgrund Ihrer Anspruchslosigkeit gerade in den ärmeren, klimatisch schwierigen Regionen der Erde einen wertvollen Beitrag zur Ernährung leisten und somit dazu beitragen, den Hunger zu bekämpfen.
Die ganze Vielfalt der Quinoa kaufen
Als frischer Salat oder Gemüse, aber auch geröstet und zu Mehl verarbeitet lässt sich der Nährstoffreichtum der Quinoa auf vielfältige Art und Weise für die tägliche Ernährung nutzen.
- Hier bei uns im Shop finden Sie Quinoa zum Beispiel in praktischen Kochbeuteln als ideale Beilage zu Gemüse oder als Basis für Pfannengerichte.
- Entdecken Sie verschiedene Müslis, Frühstücksmischungen und Fertiggerichte, die denen neben anderen wertvollen Zutaten wie Hirse oder Haferflocken auch Quinoa-Samen enthalten sind.
- Wenn Sie Ihrer Kreativität in der Küche auf exotische Weise freien Lauf lassen möchten, ohne sich auf den langen Weg zum nächsten Bioladen zu machen, können Sie bei uns auch die reinen getrockneten Samen der Quinoa online kaufen, selbstverständlich ebenfalls in geprüfter Bio-Qualität.
Ob zum Frühstück, als Hauptgericht oder auf welche Weise auch immer: Mit Quinoa-Samen holen Sie sich den Nährstoffreichtum des Inkareis ins Haus! Angenehm nussig im Geschmack, sind sie ausserdem eine tolle Alternative für alle, die bei ihrer bewussten Ernährung am liebsten auf Vertrautes setzen.